Vermögensaufstellung Januar 2012

12.02.2012

An der Börse hat sich in letzter Zeit richtig was getan

Bei der Fondsbank gab es positive Punkte und bei dem Aktien Depot auch.
Ich habe erstmal alle Ausschüttungen bei der Fondsbank berücksichtigt und komme im Moment auf 5315€ jährlich an Zinsen und Dividende.
Also noch ein langer Weg aber die ersten Schritte sind gemacht und damit fängt man ja bekanntlich an

Aber nun zur Vermögensübersicht:
Union Investment : 21201€
Tagegeld: 562 €
Aktiendepot: 77039 €
Fondbank: 78798 €

Macht in Summe :177.600€. Abzüglich der Sparrate = 175.843 € was ein Zuwachs von 5,4 % macht.
Super Wert.

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | Schreib einen Kommentar

Januar 2012

13.01.2012

Der Januar war ein schwerer Monat und ich habe einen Kardinalfehler begangen.

Die Provisionszahlung verschieben sich von Dezember 2011 auf Februar 2012.

Der Fehler: Alle Reserven wurden in die günstigen Aktien gesteckt, aber ….der Fernseher ging kaputt. Wir haben uns einen neuen gekauft, mit allem drum und dran, macht auch Spaß hat uns aber über 2.000 € in Soll katapultiert. Wir hätten umbuchen können, aber dazu hätte ich Aktien verkaufen müssen, die im Plus lagen. Da waren aber keine.

Also, ab in Soll.

29.01.2012

Konto wieder ausgeglichen, das Gehalt meiner Frau ist drauf, meins fehlt noch.

Die Börse hat ein guten Sprung nach oben gemacht, sodass die Depots doch recht erfreulich aussehen.

Im Fonddepot gab es eine Ausschüttung von dem Immobilienfond, dies wird thesau. wieder angelegt.

Also , es gilt wieder Reserven aufzubauen , für den Notfall. Da ich aber immer wieder mal Aktien nachkaufe, die treuen Leser wissen das, werde ich wohl einige Beträge neu splitten müssen. Die Daueraufträge haben wir übrigens nicht geändert. Mein Frau war der Meinung, die Überschüsse vollständig auf das Tagegeldkonto zu legen und die Daueraufträge zu lassen wie sie sind.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Finanzieller Rückblick 2011

Das Jahr 2011 war schon ein Spannendes.

Ich habe gerne verfolgt welche Aussagen und politischen Dinge Auswirkung auf das Finanzwesen hatte. Ich habe wirklich nur einen sehr kleinen Teil verstanden aber wahrscheinlich ist das schon recht viel.

Die Aktien, besonders die RWE durch den Atomausstieg, haben deutlich einen Bugschuss bekommen.ABer ich habe dort auch viel zugekauft, besonders bei der TELEKOM, denn was mir bei 9 € nicht zu teuer erschien, ist bei 8 € günstig. Jedenfalls die Zusammensetztung passt noch und wird beibehalten. Es soll ein weiterer Titel hinzukommen. Mal schauen , welcher das wird.

Seit vielen Jahren führen wir unser Konto mit Starmoney. Es ist im Laufe der Zeit viel automatisiert worden in dem Programm, so das einige Ausgaben automatisch in bestimmten Kategorien geführt werden. Eins ließ sich aber nicht verleugnen, unser Leben ist deutlich teurer geworden. Und mit deutlich meine ich, deutlich über die Inflationszahlen.

Wir haben eine Kategorie „Bar abheben “ und da fällt so ziemlich alles rein, was wir normalerweise bar bezahlen. Das Geld, welches wir vom Giroautomaten abholen, hat um ca. 20 % zugenommen! Kleidung oder auch mal Kosmetika wird, wenn es mit der Girokarte bezahlt worden ist, auch unter „Bar abheben“ aufgeführt. Wieso also dieser enorme Mehrverbrauch?

Ihr werdet es nicht glauben: Der Punkt, der am meisten zugenommen hat, waren Lebensmittel. Stellenweise bis zu 50 % ( Chips ) Teuerung, aber auch Kaffee, Brot etcetc hat deutlich zugelegt.

Da wir in unserem Gewicht nicht sonderlich zugelegt haben, kann es am Mehrverbrauch nicht liegen. Wir haben uns jetzt mit unseren Nachbarn mal verabredet, das jeder mal die Preise für sein täglichen Einkauf notiert. Da man für eine Tüte Milch nicht das Geschäft wechselt, wollen wir aber dennoch auf diese Weise die Preistreiber rausfinden und wer weiß, vielleicht finden wir ja auch mal Alternativen.

 

Strom/ Gas wird nach jedem Anstieg eigentlich überprüft. Beim Anbieter liegen wir gut und der Verbrauch wurde gesenkt.

Treibstoff: Das wird wohl jeder gemerkt haben, der auf das Auto angewiesen ist. Da haben wir zwar eingespart, aber wir haben auch ein Auto weniger durchzufüttern, da ich jetzt ein Firmenwagen haben.Die Einsparung macht aber nicht die Hälfte aus, dieses Ergebnis ist also etwas verwässert.

Tiere. Hier hatten wir eine Preissprung, da ein Tier operiert werden mußte.

Gesundheit. Auch hier wurde in 2011 deutlich mehr ausgegeben und zwar soviel, das ich es bei meiner Krankenkasse ( Privatpatient ) einreichen muß und damit fehlt nächstes Jahr die Rückerstattung.

 

Veröffentlicht unter Ziele, Ziele 2011 | Schreib einen Kommentar

Ziele 2012

07.01.2012

Nachdem ich nun 2011 ausgewertet habe, kann ich an die Planung für 2012.

2011 war ein doch schwieriges Jahr und ich konnte nicht alle Ziele erfüllen, sodass für das Folgejahr 2012 einige Korrekturen nötig sind.

Folgende Punke sind zur Zeit festgelegt:

1. Ansparung einer Reserve von 9.000€

2. Ansparung einer Renovierungsreserve von 50Euro /m2 = 8.000 €

Anmerkung: Bis zum Erreichen dieser beiden Punkte werden die Daueraufträge der Fonds vermindert, bzw. auf Null gesetzt.

3.Durch die doch schon recht umfangreichen Renovierungen in unserem Häuschen muß eine überprüfung der Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung erfolgen. Da besteht bestimmt Handlungsbedarf.

4. Ausarbeiten von  weiteren Dividendentitel auch im SDax und Mdax. Es gibt zwar schon einige gute Foren und Blogs zu Dividendentitel aber ich kann nicht immer nachvollziehen , warum diese Werte gekauft worden sind.

5. Aufarbeiten und sortieren der Internetadressen, da sind doch schon einige Leichen drin und neue Titel fehlen ganz.

6. Das geführte Vermögen ( das, welches hier immer aufgelistet wird ) soll die 200k erreichen.

7. Aufbau der Bibliothek. APRIL 2012 ERLEDIGT

8. Weitere Isolierungsmassnahmen

Das ist schon eine ganze Latte an Zielen, aber teilweise sind auch schon welche in Arbeit.

Veröffentlicht unter Ziele, Ziele 2012 | Ein Kommentar

Dezember 2011

20.12.2011

Weihnachtsgeschenke zusammen. Allerdings schenken wir uns schon lange nichts mehr sodern erledien das mit den Geschenken wie wir wollen.

Eine Schwäche muß ich allerdinge bei mir zugeben: Ich liebe Bücher ( keine Taschenbücher ! ) Für mich auch eine Wertanlage, entweder in Unterhaltung oder in Wissen und Fortbildung. Aufgrund meines Jobs habe ich die Möglichkeit die Orte, die in historischen Büchern beschrieben sind, auch wirklich zu besuchen. Ein tolles Gefühl !

11.12.2011

Ich habe die Vermögensübersicht 1 Woche früher erstellt. Später komme ich bestimmt nicht mehr dazu. Im Jahr 2011 konnte unser Vermögen um ca. 27.000 € anwachsen. Ich finde eine sehr gute Summe. Allerdings ist die regelmäßige Sparrate dort schon it fast 21.000 € enthalten. Es gelang mir eigentlich nur ca. 6.000 € zusätzlich zu generieren. Die Sparrate wird in 2012 auf alle Fälle um 30 € /month erhöht. Die haben wir eingespart dadurch, dass der Arbeitgeber die Internetgebühren übernimmt.

Wir haben uns einige neue Bücher gkauft. Im Moment lese ich immer noch an “ Die Geschichte der Hanse „. Aber aufgrund der vielen Blogs die ich verfolge, habe ich mir auch mal das Buch “ 4 Stunden Woche “ gekauft. Mal sehen. Ich halte euch darüber auf den Laufenden.

Was mir aber aufgefallen ist, das sehr viele Blogs Ihre Einträge nicht mehr pflegen. Berichte die 4 Monate oder noch älter sind, sind nur noch interessant für Personen, die den Blog neu entdecken. Es passiert nun mal nicht jeden Tag was super Neues, soviel Kapital haben wir wohl alle noch nicht angesammelt, alsdass wir immer etwas neues berichten könnten, aber ich denke der Vermögensstand zum Monatsende ist doch für die Blogger selber auch interessant. Woher sollen Sie den sonst wissen , wo sie stehen. Schade. Ich hoffe ich halte durch. Aber mir sind die Einnahmen über das Bloggen auch völlig egal, ich habe nämlich keine. Ich werde dort auch keine Zeit für investieren. Statt dessen werde ich, wie Wolfsfrau, mal die Schränke durchsuchen und überprüfen, was ich alles bei AMZON oder EBAY verkaufen kann.

06.12.2011

Okay , rauf aufs Parkett. RWE hat heute einen Dämpfer von 9 % bekommen. Idealerweise bitte sich hier für mich ein Kauf an. Obwohl ich eigentlich die Telekom aufstocken wollte. Aber nun. Dividendenrendite für heute 8,3 % ( brutto, d.h. da gehen noch 25 % Kapitalertragsteuer ab, also netto 6.225 % )

Order wurde ausgeführt zu 25,75 €

Damit erhöht sich die Dividende für 2012 um 214 €

05.012.2011

Tja, an der Börse ist mal wieder Aktion in Tüte. Ein teil des Weihnachtsgeldes werde ich wohl für Aktien opfern.

Wie jedes Jahr versuche ich auch für 2012 2 % Einsparung zu erreichen. Diesesmal kam mir mein Arbeitgeber zu Hilfe, der die Telefon- und Internetkosten übernimmt.

Immerhin 35 Euro im Monat. Die werden natürlich unverzüglich der Sparrate hinzugefügt. Ich stelle den Dauerauftrag um , sobald die Übernahme derTelefonkosten mit den Spesen verrechnet worden ist.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vermögensaufstellung November 2011

Ist ganz schön was los zum Jahresende. Auf und Ab wirklich interessant.

Ich müsste eigentlich meine Cashposition weiter aufbauen, aber die Provisionszahlungen kommen im Moment etwas spärlich. Naja, ich hab ja auch schon am Jahresanfang und Mitte des Jahres sehr viel abgegriffen.

Ich gebe mal einen kurzen Überblich über die Vermögensaufstellung im November.

Wie immer fliessen 1.600 Euro in das Fonddepot und 157 € aufs Tagesgeldkonto. Übershüsse hatte ich im Oktober / November keine.

Also:

Tagesgeld:3.683

Uniglobal Fonddepot: 18.779

Fonddepot Frankfurter Fondbank: 68.736

Aktiendepot Hausbank: 70.061

= 161.259€

minus Sparrate = 159.502 €. Ein Plus zu Oktober

Veröffentlicht unter Finanzen 2011 | 2 Kommentare

November 2011

13.11.2011

bin mal gespannt was das an der Börse bringt. Griechenland hat eine neue Regierung , Italien hat eine neue Regierung. Wann bekommt der größte Pleitegeier, die USA, wohl eine neue Regierung? Naja , der Börse tut es gut.

Mit Erstaunen habe ich festgestellt, das einige wirklich gute Blogger aufgehört haben. Manche leben nur noch von den Kommentaren der Leser. Schade eigentlich, es war immer sehr informativ seine eigenen Aktionen mit den anderen Bloggern zu vergleichen. Viele haben sich in Immobilien versucht, aber nicht nur in einer, sondern gleich in zwei oder sogar drei. Wehe dem, die Mieter zahlen nicht , und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wenn es eng wird, wird erstmal die Miete weg gelassen.

Ich hoffe , es geht allen Bloggern gut und sie brauchen nur eine schöpferische Pause. Das Projekt , welches ich mir für diesen Monat vorgenommen habe, heißt überprüfen der Wohngebäudeversicherung. Die Finanztest wird mir dabei helfen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Vermögensaufstellung Oktober 2011

Das Fondbank hat sich gut gehalten. Viel konnte ich diesen Monat nicht machen.

Die Sparrate von 1600 € fließt zur Frankfurter Fondbank und splitten sich dort auf mehrere Fond auf. Die Sparrate von 157,05 € fließt dem Tagegeld zu.

Aber nun zur Vermögensaufstellung , die sich doch einigermaßen erholt hat.

Also:

Tagegeld = 2.323 €

UniGlobal = 17.358 €

Deutsche Telekom = 29.601 €

ETF Lab = 8.597 €

HDI Anleihen = 5.700 €

Ing Group Anleihen = 4.606 €

I Shares = 5.338 €

RWE Vz AKtien = 17.894 €

Depot Frankfurter Fondbank:

Allianz RCM = 18.563 €

Carmignac Invest = 5.943 €

DWS BRIC = 1.155 € Minus. Dieser Wert steht immer noch auf meiner Beobachtungsliste. er verliert deutlich schneller bei einer fallenden Börse als er bei einer steigenden zunimmt. Sobald hier wieder die EInstiegspreise vorhanden sind, wird der Titel mit einem Stopp/Loss versehen.

Franklin Global small cap = 1.299 €

grundbesitz Europa = 16.706 €

HP & P = 5.730 €

Raiffeisen emerging market = 1.190 €

Templeton Global = 15.618 €

In Summe = 157.624 €

Um ein Vergleich zum Vormonat zu haben wird die Sparrate wieder abgezogen, daraus folgt

in Summe = 155.867 € und entspricht 3,8 % plus zum Vormonat

Aufteilung im Fonddepot

Depotentwicklung

Entwicklung des Fonddepots

Gewinn und Verlustbetrachtung des Fonddepots

und zum Schluß das Aktiendepot

Veröffentlicht unter Finanzen 2011 | Schreib einen Kommentar

Oktober 2011

30.10.2011

Ein kleiner Zwischenstand ergab, das die Erholung der Börse mein Kapital um ca. 5.000€ nach oben gespült hat. Ich finde , das ist schon ein sehr sehr hoher Vermögenszuwachs. Ob ich mein Jahresziel noch erreiche? Wird schwer.

21.10.2011

So, ich erwarte jetzt im Oktober wieder eine Provisionszahlung. Telekom ist ja schon fast wieder auf altem Niveau, ob ich bei RWE meine Position ausbaue?

Oder vielleicht mal wieder etwas mit Pepp ins Depot, aber dafür werd ich wohl die nächsten 3 Monate keine Zeit haben, um dies regelmäßig zu kontrollieren. Mal sehen.

08.10.2011

Zwischendurch mal ein Vergelich von dem Fonddepot ergab, das sich das Fonddepot zwar auch im Minus befindet, aber sich lange nicht mit so einer hohen Volität bewegt wie der DAX selber.

Zur Beruhigung tat der anteilig mit fast 25 % große Immobilienfond sein Beitrag.

Ich bin mit der Enwicklung des Fondsdepot, welches ja aus 8 Fonds besteht, doch sehr zufrieden. Trotz des derzeitigen Minus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vermögensaufstellung September 2011

Was für ein Monat! Die Börse hat ein Auf und AB hinter sich, Wahnsinn. Mein Depot hat in den letzten 2 Monaten fast 10.000 buchungstechnisch an Wert verloren. Eigentlich bin ich damit noch ganz zufrieden. Die Einzelwerte haben sich besser gehalten als der DAX, bis auf RWE, die ich immer noch für attraktiv halte. Das Depot bei der Frankfurter Fondbank hat sich aufgrund der doch recht großen Streuung eigentlich auch noch gut gehalten. Hat zwar verloren aber auch weniger als der DAX.

18.08.2011 Zukauf von 400 Dt. Telekom zu 8.895 €/Stck zuzgl. Prov.

Durchschnittspreis im Depot für dt. Telekom nun 9.87 €

Derzeitiger Stand für Zinsen und Dividende aus dem Bankdepot in netto

4039,66 €

26.09.2011

Ich bin spät dran mit dem Bericht. Stand der Wertstellung ist 19.09.2011.

Die Sparrate von 1600 € fließt zur Frankfurter Fondbank und splitten sich dort auf mehrere Fond auf. Die Sparrate von 157,05 € fließt dem Tagegeld zu.

Aus dem Tagegeld wurde diesen Monat einiges entnommen für den Kauf von Dt. Telekom. Aktien. Damit befinden sich nun 3.100 Stck im Depot. Ziel soll sein bis zum Jahresende 4.500 Stck. zu besitzen.

Aber nun zur Vermögensaufstellung , die natürlich reichlich zerhagelt wurde von dem derzeitigen Auf und Ab an der Börse.

Also:

Tagegeld = 2.165 €

UniGlobal = 17.242 €

Deutsche Telekom = 26.353 €

ETF Lab = 8.031 €

HDI Anleihen = 5.930 €

Ing Group Anleihen = 4.512 €

I Shares = 5.444 €

RWE Vz AKtien = 15.590 €

Depot Frankfurter Fondbank:

Allianz RCM = 18.279€

Carmignac Invest = 5.842 €

DWS BRIC = 1.218€ Minus. Dieser Wert steht immer noch auf meiner Beobachtungsliste. er verliert deutlich schneller bei einer fallenden Börse als er bei einer steigenden zunimmt. Sobald hier wieder die EInstiegspreise vorhanden sind, wird der Titel mit einem Stopp/Loss versehen.

Franklin Global small cap = 1.198 € leichtes Minus

grundbesitz Europa = 16.472 €

HP & P = 4.984 € leichtes Minus zum Vormonat

Raiffeisen emerging market = 1.126 € leichtes Minus

Templeton Global = 15.764 € leichtes Minus

In Summe = 150.153 €

Um ein Vergleich zum Vormonat zu haben wird die Sparrate wieder abgezogen, daraus folgt

in Summe = 148.396 € und entspricht 0,64 % minus zum Vormonat ( inkl. neuer Telekomaktien ! )

Aufteilung im Fonddepot

Depotentwicklung

Entwicklung des Fonddepots

Gewinn und Verlustbetrachtung des Fonddepots

Gewinn und Verlustbetrachtung im Fonddepot

und zum Schluß das Aktiendepot

naja, das wird wohl noch etas dauern mit der Erholung.

Veröffentlicht unter Finanzen 2011 | 3 Kommentare