09.03.2025
Der März war schon ein ungewöhnlicher Monat.
Bei all dem , was an Nachrichten aus der USA kam, schwankte das Depot in der Spitze um 22.000€.
Wahnsinn.
Zum Februar:
Es war eine Bonuszahlung fällig, damit nachgekauft wurden:
112 Stck ETF VanEck Morningstar ( A2JAHJ )
und
98 Stck Gladstone Capital (A407FM)
Das Aktiendepot beinhaltet jetzt 612.363 €
Immobilien zu : 508.961 €
Tagesgeld : 29.395 €
Festgeld : 38.400 €
Extra kto : 14.425 €
Dividenden gab es in diesem Monat netto von : 732.44 €
Der Mietüberschuss betrug : 1.513 €
Macht in Summe : 1.203.544 € ( auch in Historie )
Eine Million Euro mehr als im Juli 2012. Da stand der Dax bei 6535 Punkten. Oder 88.000 € mehr als vor einem Jahr, da stand der DAX bei 17.138 Punkten.
Wenn man diese Wert vergleichen kann, macht solch ein finanzielles Tagebuch auch richtig Freude.
Da Herr Plutusandme Privat versichert ist, haben wir bei der Versicherungsgesellschaft nochmal angefragt, welchen Discount es gibt, wenn die Beiträge für ein Jahr in Voraus bezahlt werden. Antwort 4 %. Bei ca. 12.000 € wären das dann ca. 480€. Immerhin gibt es ein Discount.
Auf die Idee kamen wir durch einen Bericht bei „ Dagoberts Nichte „ .
Das Angebot haut uns nun nicht unbedingt vom Hocker, müssten wir doch die Zinszahlung, die die Summe auf ein Tagesgeldkonto erreichen würde , gegenrechnen. Ehrlich gesagt, hatten wir mehr erwartet.
Schöne Frühlingstage
Fa. Plutusandme
4% Rabatt bei der PKV ist ein gutes Angebot. Ich mache das seit vielen Jahren und kriege 2%… Es läppert sich und ist steuerfrei. Bei der Steuer wird der Originalbetrag ausgewiesen.
Weiterhin viel Erfolg.
Gruß
4% sicher dürfte schwer mit Hilfe von Tagesgeld zu übertreffen sein… ein no brainer… das Problem ist eher die Private Versicherung an sich…. Viel Glück!
Moin, natürlich erreicht die Verzinsung des Tagesgeldkonto nicht diesen Wert, den die Versicherung bietet.
Aber ich muss Zinsen ja gegenrechnen und dann abschätzen, ob mir der Verlust der Flexibilität, die ich nach wie vor beim Tagesgeld habe, dies wert ist.Tendenziell eher doch, aber ich nehme mal Deinen Hinweis auf, erst die Leistung der PKV zu prüfen und dann eventuell das Angebot anzunehmen.
Als ehemals PVK Versicherter würde ich raten, den Tarif zu durchforsten, insbesondere wenn altersbedingt keine Chance mehr auf Ausstieg besteht. Ihr seid ja zum Glück finanziell sehr gut aufgestellt, aber ich würde einen 6 stelligen Betrag als Rücklage für die zu erwartenden Beitragssteigerungen einplanen. 10% pro Jahr machen einen ziemlichen Zinseszins….
Ach und die gesparten 480 Euro natürlich ins Depot:-)
@medicus privates
Ich bin seit 26 Jahre privat krankenversichert. Habe mir auf deinen Kommentar hin meinen ersten Beitrag und den jetzigen angeschaut. Die durchschnittliche Steigerung betrug exakt 3,2%. Mit dabei ein Altersentlastungsbetrag von 200€, der seit 10 Jahren ein Teil des Beitrags ausmacht und diesen erhöht. Durch diesen Altersentlastungsbetrag sinkt der Tarif mit 65 um 150€.
Ab 60 greifen die gesetzlichen Altersrückstellungen und dann noch der Entfall „Krankentagegeld“.
Bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen oder Begleichung geringfügiger gibt es bis zu 4 Beiträge Rückerstattung.
Mein Beitrag ist ohne Eigenanteil aktuell noch 30% günstiger als die GKV es bei meinem Gehalt wäre. Zu der GRV gibt es einen 8% Zuschuss. (KVdR).
Also kein Grund zur Panik oder Panik zu machen.
Moin Niklas,
vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Zahlen.
4 Beitragsrückerstattungen ist natürlich auch TOP. Herr Plutusandme bekommt 2 Monatsbeiträge und ist auch schon seit 28 Jahren in der PKV. Es handel sich hierbei noch um ein Bisex Tarif.
Wir haben auch mal nachgeschaut und bei Ihm fing der monatliche Beitrag mit 407 DM (!) an und beläuft sich heute auf 959 € inkl. 155 € Altersentlastungsbeitrag.
Die Differenz zur gesetzlichen Krankenkasse wurde damals als monatlicher Sparbetrag zum Fond Uniglobal eingesetzt. Das hat sich natürlich in Laufe der Zeit geändert.
Auch kommt für uns nächstes Jahr ( vielleicht ) eine Anwartschaft zum tragen, ergänzt durch eine Auslandskrankenversicherung. Da sind wir aber noch nicht so weit um uns festzulegen. Erstmal kleine Schritte und die Ersparnis durch Zahlung des Jahresbeitrages anstatt des monatlichen Beitrages mitnehmen.
LG Fam. Plutusandme
4% ist top und ohne Frage ein No Brainer. Ihr müsstet vergleichbar 5,5% auf kurzlaufender Anleihen erster Bonität oder aufs Tagesgeld bekommen.
Bei mir gibt es 3% und ich zahle seit Jahren jährlich.
Flexibilität ist kein Argument, da Liquidität mehr als notwendig vorhanden.
Merkt ihr selbst… oder?
Moin Niklas,
das Angebot ist gut und Herr Plutusandme hat es auch für 2025 angenommen. Der Dauerauftrag in Höhe des monatlichen Betrages ist auf ein Tagesgeldkonto eingerichtet und so sparen wir den Jahresbeitrag für das nächstes Jahr mit an.
Durch meine Eltern weiß ich, dass man als Selbstzahler (also in der Privatier-Phase) nicht nur in der PKV, sondern auch die GKV vorab zahlen kann, um Steuern zu sparen.
Viele Grüße
Jenni
Vielen Dank für die wertvollen Informationen