Juni 2015 – Löschungsbewilligung

29.06.2015
…und wieder mal ein Erlebnis mit den beruflichen Finanzberatern.

Wir wollten unsere Haus und Hoffbank aus dem Grundbuch austragen lassen. Uns wurde natürlich davon abgeraten, falls wir nochmal Geld benötigen würde ein erneutes Eintragen im Grundbuch nur teuer. Soweit erst mal korrekt. Wir wollen auf unserem bewohntem Häuschen aber keine neuen Kredite aufnehmen, dazu hätten wir ja später die beiden Neubauten, sofern nötig. Also Löschungsbewilligung gefordert und bekommen . Es wurden sofort 75 € Bearbeitungsgebühr vom laufenden Konto abgezogen. Dagegen haben wir erstmal fernmündlich protestiert mit der Aussage , es wird nochmal geprüft. Späterer Anruf, es sei alles korrekt. Im Internet recherchiert ergab aber: Garnichts ist korrekt. Schriftlich Widerspruch eingelegt mit AZ und Gerichtsurteil und der Bitte, wenn man sich nicht an diese Rechtssprechung halten wolle, aus welchen Gründen auch immer, man uns bitte gleich die Adresse des Ombudsmannes mitteilen möge.
Reaktion: Alles ist korrekt wie wir es dargestellt hatten und das Geld wurde auch schon wieder ( ohne Entschuldigung ) zurück erstattet.

Fazit: Wie schon auf vielen Foren berichtet, SEI DEIN EIGENER FINANZMANAGER !

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Juni 2015 – Fonddepotänderung

16.06.2015
Bei der letzten Überprüfung unseres Fonddepot stellten wir fest, das wir zur Zeit einen doch recht hohen Aktienanteil hatten. Diesen wollten wir reduzieren.Alle Aktienfonds , bzw. ETF sind recht gut gelaufen bis auf dem Aberdeen Global Emer. Markets.
Durch andere Foren und Blocks suchten wir uns einen ETF für Rentenbasis heraus, den wir über FFB besparen können.
Wir entschieden uns für Ishare J.P. Morgan Emerg. Markets Bond ETF.

Hier mal ein Vergleich der beiden Werte.

FFB_-_Vergleichen

Damit änderten wir das Verhältnis im Depot wie folgt:
Stand 16.06.2015
Aktienanteil von 71,04 % auf 67,17 %
Immobilienanteil von 18,16 % auf 18,16 %
Rentenfondanteil von 10,81 % auf 14,67 %

Außerdem wurde die Sparrate auf den neuen ETF auf 250 € erhöht. Dies war möglich, weil ein ( hier nicht berichteter Kredit ) abgelöst wurde.

Verbindlichkeiten bestehen jetzt nur noch auf unsere beiden Neubauten. Kein schlechtes Gefühl.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mai 2015 – Vermögensaufstellung

01.06.2015

Aufgrund einer guten Provissionszahlung sind nun auch mal wieder erhöhte Sparbeträge für das Tagegeldkonto drin. Wir fühlen uns beide nicht wohl in der Haut, wenn es , nach unseren Verhältnissen bemessen, einen niedrigen Stand erreicht hat.

Also , so sieht es aus:

Aktiendepot = 124.749 €
FFB = 162.500 €
Tagegeld = 5.900 €
Union Global = 34.175 €

macht in Summe = 327.324 €

Neubauprojekt:

Beide Häuser sind bewohnt und die Mietzahlung treffen ein. Da wir das ganze über eine externe Verwaltung laufen lassen sind wir bisher sehr zufrieden.
Stand der Immobilien:
Haus 1 = 153.100 €
Haus 2 = 150.000 €
Grundstück = 66.240 €

Verbindlichkeiten dazu:
Haus 1 = 167.607 €
Haus 2 = 167.803 €

Macht in Summe = 33.930 €

Berichtetes Vermögen total = 361.254 €

Weitere Vorgehensweise :
1.Auffüllen des Tagegeldkonto
2. Aktieninvestment

Ich hoffe ja, das wir ed in 2015 noch schaffen werden, einige von den Aktien zu kaufen die bei uns auf der Watchlist stehen.

Das Fonddepot hat sich auch sehr erfreulich entwickelt. Trotz Entnahme für das Neubauprojekt haben wir fast das alte Niveau wieder erreicht. Sehr schön

Depotchart01062015

Veröffentlicht unter Allgemein, Finanzen, Finanzen 2015 | Schreib einen Kommentar

April 2015 – Vermögensaufstellung

01.06.2015

In letzter Zeit kommen wir weniger zum Bloggen. Einmal liegt sehr viel berufliche Arbeit an ( wie war das noch mit dem Hamsterrad ) zum anderen wurden die kurzen Schönwetterphasen genutzt, um in unserem Garten ein wenig vorwärts zu kommen.

Wie seiht es nun aus.
Alle Sparbeträge flossen wieder in die Fonds der Fondbank und ein kleinerer Teil aufs Tagegeldkonto.

Dies ist durch unsere Renovierung, Einrichtung- und Bauphase schmerzlich zusammen geschrumpft, aber immerhin, kamen wir ohne fremde Hilfe ( Bank ) aus.

Tagegeldkonto = 700 €
FFB = 160.000 €
Uniglobal = 35.117 €
Aktiendepot = 126.431

Aus dem Aktiendepot wurden die Aktien von der Fa. Repsol und Muehlhan verkauft. Beide lagen gut im Plus und bewegt sich geraumer Zeit nur noch seitwärts.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

März 2015 – Vermögensaufstellung –

17.04.2015
Nachdem der März und der April mit enorm viel Arbeit versehen war ( was ja gut ist ) nun etwas spät ( was schlecht ist ) unsere Aufstellung für den Monat März.

Alle Sparbeträge flossen wieder in gewohnter Weise auf das Tagegeldkonto oder auf die Fonddepots.

Stand der Bauvorhaben:

Stand März 2015:
Stand des Hauses 1 ( nach Baufortschritt ) : 153.100 € und damit fertig!
Stand des Hauses 2 ( nach Baufortschritt ) : 150.000 €
Grundstück : 66.240 €
In Summe : 369.340 €
Verbindlichkeiten hierzu:
Haus 1 : 168.000 €
Haus 2 : 168.000 €

In Summe ein Plus von 33.340 €. Dieser Anstieg resultiert aus größeren Entnahmen aus dem Tagegeldkonto. Wird gleich noch gezeigt.

Beide Häuser sind vermietet. Haus 1 zum 01.04.2015. Die Mieter richten sich gerade ein. Haus 2 ab den 01.05.2015.
Interessant wird es hier also erstmalig mit der Vermögensdarstellung ab Mai 2015.
Versicherungen sind auch soweit abgeschlossen.

So sieht es nun aus:

Fondbank FFB = 156.371 €
Uniglobal = 35.117 €
Tagegeld = 700 € ( Entnahme für Bauprojekt )
Aktien = 145.369 €
Immobilien = 33.340 €

In Summe = 370.897 €

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Februar 2015 – Vermögensaufstellung

15.03.2015

Sparraten flossen wie immer in das Tagegeldkonto und dem Fonddepot:

So sieht es Ende Februar aus:
Fonddepot : 154.462 €
Aktiendepot : 136.471 €
Uniglobal: 34.323 €
Tagegeld: 5.078 €
Mieteinnahmen zur Zeit noch keine.

In Summe: 330.334 €

Stand des Hauses 1 ( nach Baufortschritt ) : 140.000 €
Stand des Hauses 2 ( nach Baufortschritt ) : 135.000 €
Grundstück : 66.240 €
In Summe : 341.240 €

Verbindlichkeiten gegenüberstehend:
Haus 1 : 160.000 €
Haus 2 : 155.000 €
In Summe: 315.000 €
Differenz : 26.240 €

Daraus folgt Stand Februar 2015 : 356.574 €

Das nächste große Projekt: Steuererklärung ….

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Februar 2015 – Wertstellung Neubauten –

21.02.2015
Wie bereits mehrfach berichtet haben wir auch noch ein Projekt über 2 Neubauten. Wir haben nun mal alles zusammen gestellt und möchten an dieser Stelle zeigen, wie wir die beiden Häuser ab März mit in die Vermögensdarstellung einbringen werden.

Stand Februar 2015:
Stand des Hauses 1 ( nach Baufortschritt ) : 140.000 €
Stand des Hauses 2 ( nach Baufortschritt ) : 135.000 €
Grundstück : 66.240 € ( diesen Wert werden wir als konstant betrachten )
In Summe : 341.240 €

Verbindlichkeiten gegenüberstehend:
Haus 1 : 160.000 €
Haus 2 : 155.000 €
In Summe: 315.000 €

Zur Zeit also ein Plus von 26.240 €. Sieht gut aus, ist es aber nicht. Zu Beginn haben wir, wegen Verzögerungen durch die Hausbank, 30.000€ aus privaten Mitteln bezahlt. Unter dem Strich also ein Minus von 3.760 €. Diese 30.000 sind hier auf dem Blog aber schon berichtet ( Entnahme aus dem Fonddepot ), sodaß wir Stand heute also über Vermögenskorrektur von + 26.400 € ausgehen.

Für die Bauten erwarten wir noch Rechnungen in Höhe von 35.870 €. Noch offene kreditlinie = 21.000 €. Also werden wir zum Abschluß ebenfalls aus dem bestehenden Vermögen ca. 15.000 € zusetzen.

Monatlich Belastung für die Kreditlinie zur Zeit: 634 €, zur Zeit ohne Mieteinnahmen.

Vermögenstand am 21.02.2015 also wie folgt:

Immobilienvermögen: 341.240
Verbindlichkeiten: 315.000

Aktien: 133.334 €
Fondbank: 146.694 €
Uniglobal : 32.214 €
Tagegeld: 4.800 €

In Summe: 343.282 €

Nicht berichtet wird hier über: das Haus indem wir wohnen, Riesterrenten, Direktversicherungen über den Arbeitgeber, Briefmarkensammlung, Münzsammlung etcetc.

Sparraten:
Mieteinnahmen : keine ( ab April 2 x 700 €. Verwaltungskosten 2 x 30 € abzüglich )
Fonddepot : 1.600 €
Tagegeld: 157 €
Überschüsse aus Provisionen werden auf dem Tagegeldkonto gesammelt bis eine Summe zum Investieren vorliegt.Priorität hat aber das Ansparer für den finanziellen Schutz von 24.400 € ( entspricht Notfallplan für 9 Monate )

Kommentare ?

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Februar 2015 – Warum nicht mal Fonds ?-

19.02.2015
Wir arbeiten nun schon viele Jahre mit Fonds. Genau genommen war ein Fond mein erstes Investment mit 16 Jahren. Da war die Auswahl noch bescheiden und ans Internet dachte auch noch keiner.

Es flossen die Sparbeträge bei der Bank des Vertrauens in die “ Hausmarke“, aber wie das mit “ Hausmarken “ nun mal so ist, die sind manchmal ganz schön teuer. So haben wir beschlossen unser Investment und die Sparraten, die bis zum heutigen Zeitpunkt auf 1.600€ / Monat angewachsen sind, zu verteilen. Internet und Stiftung Warentest machten es möglich, sich nach guten Investments bei der Fondbanken umzuschauen. Die betreiben wir nun ja auch schon einige Jahre und Stand heute sind bei der FFB ( Fondbank ) 147.750 € angespart.
Das Depot wies in 2014 eine Performance von 6,4% auf. Garnicht mal so schlecht.
Heute kamen dann die Steuerunterlagen, Höhe der zu versteuernden Kapitalerträge = 4.736 €. Auch nicht schlecht, zumal man bedenken muß, das wir zum Grundstückskauf der beiden Neubauten ja auch ein Teil entnommen hatten.

Bei der FFB werden nun auch vermehrt ETF´s angeboten. Alles in Allem ein zufriedenes Investment.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Januar 2015 – erste Ausschüttungen sind eingetroffen –

16.02.2015
Der Rentenfond schütte ja monatlich aus, dies wir d theasaurierend wieder angelegt.
Der Immobilienfond: Grundbesitz Europa, hat 1,30€ je Anteil ausgeschüttet.
Macht bei uns 785,17 € netto.

Der erste warme Regen in 2015 .

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neubauten im Januar

16.02.2015
Für beiden Neubauten sind durch die Verwaltung und mit unserer Zustimmung Mieter für den 01.04.2015 gefunden worden.
Die Bauten sind im Plan.
Zur Zeit investiert:
1. Neubau: 144.000 €
2. Neubau : 149.000 €

Zur Zeit monatlich Belastung ohne Tilgung:
1. Neubau :312 €
2. Neubau :322 €

Festgestellt haben wir, das wir bei der Finanzierung bzw. Bezahlung noch einen Fehler gemacht haben.
Für die Kredite werden Bereitstellungszinsen berechnet, d.h. das Geld, welches wir nicht brauchen wir mit 3 % Zinsen belastet. Die effektiven Zinsen für den Kredit belaufen sich aber auf nur 2,42 %. Also besser, wir hätten erst den KFW Kredit aufgebraucht oder noch besser, wir hätten die Bereitstellungzinsen erst nach 6 Monaten oder 9 Monaten festgelegt. Also , alle die noch bauen wollen, denkt an die Bereitstellungszinsen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar