August 2014

04.08.2014

 

Alle Kreditverträge unterzeichnet, die ersten Rechnungen ( Notar, Gemeinde , Finanzamt etc ) bezahlt. In 2 Wochen startet die Bauten. KFW gerade noch rechtzeitig geschafft ( muß vor Baubeginn )

Letztendlich konnte von meinem alten Blog nicht viel gerettet werden, das ist sehr schade und stimmt uns auf den freien Anbieter doch recht böse, da der Server ohne Ankündigung abgeschaltet wurde. Die Übertragung der Datenbak ist schwieriger als angenommen, da überall Links des alten Blogs vorkamen. Also nicht wundern, wenn es hier noch nicht richtig läuft.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Juni 2014 – Bauvorhaben –

19.06.2014

Notartermin war am Freitag, alle Verträge sind unterzeichnet. Unsere Bank braucht etwas lange für die erstellung der Kreditverträge, sodaß wir tatsächlich nochmal bei einer weiteren Bank angefragt haben, da die EZB ja auch die Zinsen nochmal um 0,15% gesenkt hat.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Juni 2014 – Host ist down-

17.06.2014

Mit Erschrecken haben wir Kenntnis genommen, das unser Host, Funpic.de, komplett down ist und wohl auch nicht wieder an Netz gehen wird. Alles ohne Ankündigung.

Unsere Daten sind hier veraltet , wir versuchen aber alles nach besten Wissen und Gewissen wieder  herzustellen. Dies wird einige Zeit dauern, es fehlen 2 Jahre und einige Updates. Da wir kein Zugriff mehr auf die Datenbank haben , versuchen wir mit einer älteren Sicherheitskopie unser Tagebuch wieder ins Leben zu rufen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Juli 2012

12.07.2012
Wir haben neue Aktien gekauft. Der Erlös aus dem Verkauf der HDI Gerling Anleihen wurde heute in LEONI Aktien gewandelt.

<p
>08.07.2012

Ein Jahresziel wurde erreicht !

Die 200 K Marke ist gefallen. Ich wartet noch ein wenig mit dem „abhaken“ damit dies Ziel auch solide überschritten wird.

07.07.2012

Vermögensaufstellung Juli 2012

Die Sparrate floss in die Fonds

Das Aktiendepot sieht wie folgt aus:

dt. Telekom  = 29.525 € ( -12,34% )

ETFLAB DAX Inhaber = 9.304 € ( -0.29% )

6.000 € Nenngröße HDI Gerling = 6.318 € ( +22,37 % ) Diese Papiere stehen zum Verkauf

5.000 € Nenngröße Ing. Groep Anleihen = 4.717 € ( +2,38% )

Ishares = 6.042 ( -9,82%)

Muenchner Rueck = 5.622 ( 9,09%)

RWE Vz. = 25.647 ( -26,62 % )

 

UniGlobal Fonds = 20.236 €

Tagegeld = 5.049 €

Fonddepot:

Aberdeen Global = 2.355 €

Allianz Wachstum = 22.135 €

Carmignac Invest. = 10.432 €

Franklin Global = 2.375€

grundbesitz Europa = 19.337€

HP&P = 10.592€

templeton global Bond = 20.766 €

In Summe = 200.427 €

ohne Sparrate = 198.827 € ( + 6,88% )

DAX = 6.535

Der Juni hatte eine so hohe Voalität, dass das Vermögen im Juni zwischen ca. 186.000 € und 190.000 € gependelt hatte.

Die Wertentwicklung im Aktiendepot  sieht so aus:

Übrigens , die Aktien Bremer Vulkan im Depot ist für mich ein ewiges Mahnmal. Das war eine der ersten Aktien , mit denen ich höhere Verluste eingefahren habe, weil ich die Geschäftszahlen und Kennzahlen nicht studiert hatte.

Die Wertentwicklung im Fonddepot sieht wie folgt aus:

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | Kommentare deaktiviert für Juli 2012

Juni 2012

30.06.2012

Wir haben ein Rückkaufangebot von der HDI Gerling bekommen. Für Ihre 7 % Anleihe zahlen Sie 104,5 % Rücknahme ( am Ende der Laufzeit wären 100 % fällig ) zuzüglich Stückzinsen. Damit hat das Papier uns 19,5 % gebracht zuzüglich 7% Zinsen jedes Jahr. Wir haben das Angebot angenommen, weil die Anleihe in 2014 zu einen Floater gewandelt werden würde.

 

23.06.2012

Wir haben den Einspruch beim Finazamt durch bekommen. Mehrerstattung ca. 700 Euro. Werden erstmal auf dem Tagegeldkonto geparkt.

21.06.2012

Die FED hat gesprochen. Es gibt keine Zinssenkung sondern der Aufkauf von langläufigen Zinspapieren und der Verkauf von kurzläufigen Papieren geht weiter. Dadurch sollen die langfristigen Zinsen gesenkt werden. QE3, das Aufkaufen von Staatsanleihen, wird noch nicht durchgeführt, dieses Ass behalten sich die Herren noch vor.

Was könnte das für die Börse bedeuten: Garnichts!?? Alles bleibt wie es ist. Vielleicht rutscht der DAX heute einwenig, weil einige entäuscht sind, aber die Firmen werden weitermachen wie bisher und ich vermute, das wir dieses Niveau vom DAX halten. Bis, ja bis, eine der Ratingagenturen mal wieder sagt:“ Uns ist langweilig, lass uns mal wieder nach Europa schauen und ein wenig für Stimmung sorgen “

Ihr merkt, ich halte nicht viel von diesem Vereinen, ich schaue mir lieber die Berichte einiger Firmen an, damit habe ich als “ Nebenbeianleger “ aber auch schon genug zu tun.

20.06.2012

Die Wahl in Griechenland interessiert an der Börse deutlich weniger als angenommen. Alles schaut jetzt auf Amerika wo die FED heute Ihr Statement abgibt. Das hat mit Sicherheit mehr Einfluss auf die Börse.

Ansonsten steht der DAX heute bei cs. 6.360 und die doch erheblichen Verluste von den letzten zwei Wochen haben sich etwas reduziert. Trotzdem ist die hohe Voalität an der Börse etwas, was ich mit meinen 28 Börsenjahren als Privatanleger so noch nicht erlebt habe.

Einen sehr  interessanten Blog möchte ich heute noch vorstellen:

http://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de/

Eine sehr gute Entwicklung des Depots und der passiven Einnahmen durch Dividenden wird dort vorgestellt.  Markos arbeitet viel mit REITS aus Amerika und Kanada. Dies ist der Grundstock vieler Amerikanischer Pensionfonds. Reinschauen lohnt sich und da es viel Interessantes gibt, nimmt Euch etwas Zeit.

17.06.2012

Wahl in Griechenland. Ich bin gespannt wie sich dies auswirken wird. Ich vermute mal, eine höhere Voalität an der Börse, aber ich denke , das sich , egal wie es ausgehen mag, die Börse auch wieder beruhigt. Deutschland lebt vom Export, wirtschaftlich betrachte spielt da Griechenland nur eine kleine Rolle. Aber die amerikanischen Ratingagenturen ( nur zur Erinnerung, wer bewertet eigentlich die Ratingagenturen ? ) werden schon für Unruhe sorgenu nd ebenfalls dafür sorgen, das der Blick von Amerika wieder nach Europa geht.

16.06.2012

Ich habe mich mal wieder zu einem Gespräch mit Nachbarn über Finanzen hin reißen lassen. Er interessierte sich für eine Riesterrente, diese war Ihm aber mit 100 € im Monat ( Rest sind die Zulagen ) zu teuer. Ich habe Ihm vorgeschlagen Einsparpotential mit Ihm zusammen zu suchen. Haben wir auch gemacht und deutlich mehr als 100 Euro im Monat gefunden. ( z.B. Strom / Gas / Telefon, 3 x Lebensversicherung (! ) etcetc ) Ich möchte Ihn nicht dazu überreden , umsetzten muß die Familie das schon selber, aber bei fast 30% Förderung ( die Familie hat 2 Kinder ) gibt es nicht soviel zu überlegen. Wenn die Kinder mal nicht mehr auf der Steuerkarte sind, kann der BEtrag weitergeführt werden wie bisher, es gibt da halt nur anteilige Förderung, gefiel Ihm nicht so.

Erschreckend fand ich eigentlich, das versucht wird, zu argumentieren warum etwas nicht geht und nicht heraus zu finden , was muss ich machen, damit es funktioniert.

Ich glaube nicht, das die Riesterrente in dem Hause umgesetzt wird, aber hoffentlich heben Sie das Einsparpotenzial.

11.06.2012

Am Wochenende habe ich mal überprüft, was wirft das Vermögen zur Zeit eigentlich ab.

Ich unterscheide zwischen Auszahlung, die mir zur Verfügung stehen und theausierende, also Auszahlungen die sofort wieder angelegt werden. Einige Fonds zahlen auch gar nicht aus sondern haben halt Ihre Wertsteigerung.

Thesauriend sind es zur Zeit = 942 € / anno

Auszahlend sind es zu Zeit = 4.513 € / anno . Das entspricht 5.57 % ( netto )  vom Aktiendepot.

10.06.2012

Die Börse hat sich ein wenig beruhigt. Das Aktiendepot hat sich daraufhin auch wieder um 1.300 € erholt. Sehr schön. Aber dies ewige Auf und AB ist schon merkwürdig geworden an der Börse. Nun gut, durch die Notenbanken ist eine hohe Geldmenge im Umlauf, die irgendwie verteilt werden muß.

Nach Griechenland steht nun Spanien auf dem Fokus der Medien. Und wieder stelle ich die Frage, “ Wer bewertet eigentlich die Ratingagenturen?“. Ich bemerke nur eins, die sehr hohe Voalität drückt zwar das eigene Vermögen, läßt sich aber auch prima nutzen günstig an gute Aktienwerte zu kommen. Ich vermute es gilt mal wieder:“Sell in May, but remember to come back in September.“

02.06.2012

Wie schon erwartet wurde das Vermögen deutlich in Mitleidschaft gezogen

So sieht es nun aus:

Frankfurter Fondbank: 82.901 € ( minus 1.300 € )

Aktiendepot : 78.939 € obwohl ein Neuzugang von 50 Münchner Rückversicherung mit eingegangen ist ( minus 2.460 €, ohne Münchner Rück minus 7.449 € )

Tagegeld: 4.060 ( minus 3.900 €, die zum Kauf der Münchner Rück  mit genutzt wurden )

Uniglobal : 20.121 ( minus 1.499 € )

Summe: 186.021 €, bedeutet ein Minus von 9.159 € in nur ein Monat.

Ohne Sparrate zum Vergleich zum Vormonat = 184.264 €

Trotzdem werden die günstigen Kurse zum Aufbau weiterer Positionen oder Erweiterung von bestehenden Positionen genutzt.

Aber zum Schluß wollen wir positiv denken, das Vermögen hat im Vergleich zum Vorjahr um 29.000 € zugenommen.

 

01.06.2012

An der Börse geht es ganz schön abwärts.Dax war zeitweise bei etwas über 6.000 Punkte. Zeit für Zukäufe! In meinem Depot befindet sich ab heute eine neue Größe, Münchner Rück. Von mir schon länger verfolgt hielt ich den Kauf heute für günstig. Heute mußte auch eine größere Reparatur am Haus gemacht werden, nochmal 2.500 € Kosten. Das Tagegeldkonto wurde also am ersten Tag im Juni 2012 ganz schön gebeutelt.

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | 5 Kommentare

Mai 2012

31.05.2012

Der schlechteste Mai seit DAX Aufzeichnung. Nur der  Mai alleine brachte ein Verlust an der Börse von ca. 8 %. Wenn ich am heutigen Tage alle Werte zusammenrechne, hätte ich 7.800 € Verlust gemacht gegenüber des Berichtes vom Vormonates. Es wird nicht so schlimm ausfallen, weil noch das Einkommen auf dem Girokonto liegt und noch nicht verteilt ist. Damit müssen wir auch noch warten, weil wir auf eine größere Rechnung für die Autoreparatur warten, wir standen vor der Wahl: Verkaufen oder Restaurieren. Wir haben uns für die Restaurierung entschieden.

Nichts destotrotz, ein wirklich schlechter Börsenmonat, ich hätte die 200 k € erreichen können.

25.05.2012

Dividendentag bei der Telekom. 2.415 € werden dem Konto gutgeschrieben. Diese werden erstmal geparkt.

17.05.2012

Ich bemerke, das es doch vermehrt einen Run auf Dividendentitel gibt. Aus Erfahrung heraus für mich eigentlich ein sicheres Zeichen sich aus diesem Bereich zu verabschieben. Meine Watchliste ist mit Dividendentitel , die ein gutes KBV haben, noch gut gefüllt und die hohe Voalität des Marktes macht es im Moment auch recht einfach, aus meiner Sicht, günstig zu kaufen. Aber ich denke in Zukunft werde ich den Bereich der Dividentitel vielleicht gegen den Bereich value Strategie tauschen. Das heißt nicht, das ich die Dividendentitel verkaufe.

16.05.2012

Das war eine unruhige Börsenzeit, eigentlich hält diese noch an. Griechenland hat gewählt und das Volk möchte sich nicht weiter einschränken. Damit droht Griechenland keine Kredite mehr zu bekommen und ein Austritt aus der EU scheint wahrscheinlich geworden zu sein. Dies Alles belastet wiedermal die Banken, mal davon abgesehen, das sehr viele Steuergeld in Griechenland „verspekuliert“ worden sind.

Für mich erschreckender ist allerdings, das wir in Deutschland einen Produktionsrückgang haben. Dies deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrung. Größere Investitionen werden zur Zeit in Deutschland verschoben.

Die Börse, bzw. der Dax ist zurückgegangen auf 6.316 Punkten, was bedeutet das für meine Depots?

Aktiendepot = 78.950 € . Größter Rückgang bei der RWE. Nur die RWE allein hat ein Verlust von 2.500 € bewirkt. Das sind fast 9% wobei der Dax um 5,7 % verloren hat. RWE verliert also überproportional. Ich muß mich mal langsam damit beschäftigen , die Positionen im Aktiendepot abzusichern.

Fonddepot = 81.507 €. Ein Rückgang von 1.100 €. Damit bin ich soweit zufrieden, zeigt es doch , daß die Aufteilung im Depot ganz gut gewählt ist.

06.05.2012

Gewinn und Verlust des Fonddepots

 

Sehr schön zu sehen , wie sich das Depot von Juli 2011 ( DAX runter bis auf 5600 Punkte ) erholt hat.

Die Fonddepotaufteilung sieht wie folgt aus:

04.05.2012

Ende April konnte ein Teil der Provision wieder in Aktien investierte werden. Die , so finde ich, doch recht hohe Voalität des DAX innerhalb einer Woche, hat mich veranlasst doch wieder ein Teil des Einkommen zu investieren. Die Sparrate von 1.600 € ging ins Fonddepot, 157 € aufs Tagegeld.

Vermögensstand 04.05.2012

Fonddepot: 82.676 €

Aktiendepot: 81.395

UNIGlobal: 21.620 €

Tagegeld Santander: 7.983€

Ergibt = 193.674 € , minus Sparrat = 191.917 ergibt eine Depotsteigerung von 2.4 %.

Ziehe ich den neuen Aktienkauf ab bleiben für die Depots = 185.700 € = minus 0.91 %

DAX steht bei 6.561

Das Fondepot setzts sich wie folgt zusammen:

Aberdeen Global Emerging ( als Ersatz für den BRIC Fond ) = 2.087 € ( Sparplan )

Allianz Wachstum Europa = 22.142 €

Carmignac Investment A = 9.228 € ( Sparplan )

Franklin Global Small Mid-Cap = 2.205 € ( Sparplan )

grundbesitz Europa = 18.782 € ( Sparplan )

Hp&P Euro Select= 9.035 €

Templeton Global Bond Fund Class = 19.195 € ( Sparplan )

Das ganze Depot weist eine Performance von 6,04 % per anno.

Für 2012 bisher eine Performance von 7,23 %.

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | 2 Kommentare

Links zu weiteren Blogs

http://smartinnet.blog.de/ es geht um die Finanzielle Freiheit

http://finanzielle-freiheit-dividende-blog.de/ erlangen der Finanziellen Freiheit mit Dividenden

http://finanziellefreiheit.blog.de/ von Wolfsfrau

http://geldvermehren.blogspot .com   von HL 217

http://www.mmui.de von arkad mit Meine Million und ich

hhtp://http://www.marius-b.de von Marius mit my finacial rat race

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Links zu weiteren Blogs

APRIL 2012

April 2012

30.04.2012

Und wieder einmal hat eine Rating Agentur mit dem Finger nach Europa gezeigt. Das böse böse Spanien hat seine Hausaufgaben nicht gemacht- sechs- setzten. Mal sehen welche Hiobsbotschaft demnächst aus Amerika kommt. Erfahrungsgemäß werden die Ratingagenturen gerne dazu benutzt einen Nebenkriegsschauplatz aufzumachen und vom eigenen ( Amerikanischen ) Problem abzulegen. Na , wir werden sehen.

Kauf heute von 350 deutschen Telekom und 100 Stück RWE Vz.. Bei RWE habe ich die Dividende reinvestiert und aufgestockt.

29.04.2012

Dividendenzahlungen sind da. Provisionszahlung sind da, jetzt muß ich mir überlegen, wie ich den Überschuss aufteile. Wahrscheinlich hale ich an meinen Plan fest und splitte in RWE und Telekom. Das Ganze muß ich aber nochmal mit meiner Watchliste abgleichen, da dort doch einige Werte sind, die zur Zeit , meiner Meinung nach, auch günstig zu haben sind. Die Börse spielte diese Woche wiede ihre hohe Voalität aus. Ist schon interessant, wie sich dies über die Jahre geändert hat. Da es aber im Markt eine hohe Geldmenge gibt scheint sich das auch auf den Börsenparkett wieder zu spiegeln. Das heißt aber auch, das es immer mal wieder gute Einsteigerkurse geben wird.

20.04.2012

April, der Dividendenmonat. So , die ersten Zahlungen sind eingetroffen.

Anleihe 8% von Ing. Group = 400 € brutto = 294,50 € netto

RWE Div. = 1.500 € brutto = 1.104 € netto.

11.04.2012

Raiffeisen Emerging markets getauscht gegeb ein Aberdeen Fond. Dauerauftrag auf den Aberdeen Fond umgestellt. So, nun geben wir den Fond mal wieder 2 Jahre Zeit um sich zu behaupten. Zumindest besser als der Durchschnitt in seiner Gruppe sollte er sein.

10.04.2012

Gestern haben wir noch die Steuererklärung fertig bekommen. Da soll eine Rückerstattung folgen, prima.

Interessanterweise möchte ich hier noch erwähnen, daß wir  5.620 € Kapitalertäge hatten. Davon 1.602 im Sparerfreibetrag, sodaß 4.018 € versteuert werden mußten. Im Dezember 2011 belief sich das Vermögen auf 163.511 €. Daraus folgt eine Rendite der Dividenden und Ausschüttungen von 3,43 % brutto ( 2,82 % netto ). Dies gilt es nun zu optimieren. Liest sich erstmal kritisch, aber nicht berücksichtigt sind hier ja die Wertzuwächse der Fonds, bzw Aktien.

09.04.2012

Das Fonddepot bei der FFb Bank weist für den gesamten Zeitraum eine Performance von 14.51 % auf. Dies entspricht 5,93 % / Jahr. Ich denke, dies kann noch verbessern werden, vielleicht sogar unter Verringerung des Risikos.

Bestperformer ist Allianz RCM Wachstum Europa mit 19,41 % über den Zeitraum und 11,2 % / Jahr

Schlußlicht ist Raiffeisen Emerging Markets mit 1,46 % über den Zeitraum und 0,91 % / Jahr. Allerdings hat dieser Wert auch nur 2,47 % Anteil am Depot. Jetzt im lf Jahr liegt er allerdings mit 9,94 % recht weit vorn, doch auch da gibt es Bessere. Mit Hilfe vom Internet und der Stiftung Warentest habe ich mir einige bessere Fonds in der Gruppe rausgesucht. Ich muss noch prüfen ob ich diese auch mit einem 100 % Rabataufschlag bei der FFB bekomme.

 

08.04.2012

In der Historie ist der DAX Wert mit aufgenommen worden, da die Depots ja doch sehr Börsen- bzw Aktienabhängig sind.

07.04.2012

Vermögensaufstellung April 2012

Sparrate wie immer. 1.600 € in das Fonddepot und 157 € auf das Tagegeld. Zusätzlich sind Provisionszahlung noch mit auf das Tagegeldkonto geflossen, sodass hier wieder eine Reserve vorhanden ist, aber das Ziel noch nicht ganz erreicht hat.

Aktiendepot ( unverändert ) = 78.568 €

Fondepot ( BRIC verkauft ) = 81.505 €

Tagegeld = 7.818 €

Uniglobalfond = 21.275 €

In Summe = 189.166 € abzüglich Sparrate = 187.409 €. Ein Plus von 2.9% zum Vormonat.

Das Tagegeldkonto hat noch nicht ganz sein Stand erreicht, wie es als Reserve haben sollte. Weiterhin fehlen immer noch einige Telekomaktien um das Jahresziel zu erreichen.

 

02.04.2012

Aufbau der Bibliothek abgeschlossen. Kosten 2.700 € aus laufenden Ertrag bezahlt.

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | 2 Kommentare

März 2012

15.03.2012

Der BRIC fond ist veräußert und gutgeschrieben. An dem Fond habe ich jetzt in 2 Jahren 4,02 % Minus gemacht.

Die anderen Fonds für den gleichen Zeitraum mal im Vergleich:

Allianz RCM = 20,56 % Plus

Carmignac Investissement= 7,25 % Plus

Franklin Globall = 10% Plus

grundbesitz Europa = 6,97 % Plus

Hp&p =5,3 % Plus

Raiffeisen Emerging Markets = 4,46 % Plus

Templeton Global = 9,33 % Plus

Der Raiffeisen Fond und der HP &P werden zur Zeit von mir überprüft ob es nicht bessere Möglichkeiten gibt. Das ganze Fonddepot hat die kleine Krise der letzten 2 Jahre eigentlich gut überstanden und liegt mit 6.575 € im Plus = 8,07%

 

11.03.2012

Heute ist es geschehen. Ich habe den Fond DWS Investment BRIC Plus C aus dem Depot gekegelt. Die Entwicklung war in den letzten 2 Jahren schlecht und unterdurchschnittlich zum INDEX. Es sind ca. 1.400 € die frei werde, aber keine Angst, die bekomme ich schon unter. Folge 50 Euro Verlust realisiert. Ich denke ich werde mit ein ETF Bric raussuchen. z.B. iShares FTSE BRIC 50 .

10.03.2012

Das war an der Börse eine turbulente Woche . Zieg Punkte runter und dann wieder rauf. Ich habe mir das Ganze aus der Ferne anschauen müssen, da ich in zwei Projekten steckte konnte ich nicht so richtig reagieren. Reagieren heißt zukaufen. Jetzt am Wochenende habe ich aber wieder ein wenig Zeit die Fonds mal wieder zu prüfen und , wenn möglich , zu verbessern. Das nimmt immer viel Zeit in Anspruch. Ich rechne pro Fondwert mit einem halben Tag, habe aber schon ein wenig Vorarbeit geleistet.

05.03.2012

Reserven sind auf dem Tagegeldkonto angelegt. Stand zur Zeit ca. 3.600 €

Heute habe ich den Gasanbieter gewechselt. Reduzierung der Mehrkosten von ca. 200 € im Jahr. Mehrkosten gibt es aber trotzdem. Außerdem habe ich meinen Stromanbieter angeschrieben. Ich hätte gerne den gleichen Preis wie die Neukunden ansonsten würe ich gehen. Mal sehen was kommt.

Heute habe ich endlich Zeit mich auch um den BRIC Fond zu kümmern. Ich würde Ihne ja gerne in ein ETF BRIC ändern, allerdings liebäuge ich auch mit einem ETF Dividenden Papier.

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | 3 Kommentare

Vermögensaufstellung Februar 2012

02.03.2012

Der Februar war von der Börse her ein guter Monat. Ende Februar kam dann auch ein Teil einer Provisionszahlung. Diese reichte aus , einige Verbindlichkeiten auf dem Spesen und lf. Konto auszugleichen . Ausserdem konnte ich noch 3.200 € ausserhalb der Sparrate auf das Tagegeldkonto parken, sodass nun auch wieder eine kleine Reserve da ist. Ich hoffe im März auf eine weitere Provisionszahlung, diese werde ich dann für weitere Telekomaktien einsetzten. Des Weiteren muss ich mich um die Strom und Gaspreise kümmern, da sollte ich mal wieder ein Wechsel anstreben.

 

Also an den Aufteilungen in den Depots hat sich nichts geändert. Die Sparrate ging wie immer mit 1.600 € zu den Fonds und mit 157 € aufs Tagegeld.

Aktiendepot : 78.087 €

Fonddepot: 80.741 €

Uniglobal: 21.201 €

Tagegeld: 3.852 €

Macht in Summe 183.881 €. So weit so gut. Am fonddepot möchte ich Änderungen vornehmen, mir fehlt im Moment die Zeit.

Veröffentlicht unter Finanzen, Finanzen 2012 | Schreib einen Kommentar