Der Immobilienanteil im Juni 2018

Nicht schon wieder Immobilien

Zugegeben in den Bloggs treffen hier zwei Meinungen aufeinander, darum schildere ich die Situation einfach aus unserer Sicht. Und wirklich ganz  stark vereinfacht. Wie sich jeder wohl denken kann, ist dies zum Nachahmen nicht empfohlen.

Ein Teil unseres passiven Einkommens möchten wir später aus Immobilien ziehen, bzw. aus den Mieten derer.

So haben wir dann vor gut 3 Jahren das Projekt, bzw. die Projekte in Angriff genommen. Nicht verschweigen wollen wir an dieser Stelle, das uns auch ein wenig der Zufall zu Hilfe kam. Ein Kunde von mir hatte in der Nähe einer Großstatt ein Grundstück zu verkaufen, welches wir erwarben. Wir haben den Grundstückskauf und alle Nebenkosten, wie Notar, Grundbucheintrag, Vermessung immer aus dem Privatvermögen bezahlt, Von daher wird, wenn die 3 Immobilien die hier mit aufgelistet wird, auch im September in der Vermögensdarstellung ein ziemlicher Vermögenssprung zeigen.

Insgesamt haben wir 4 Darlehn bei der Hausbank  und 4 KFW Kredite für 3 Immobilien aufgenommen.

Immo 1

hat eine Darlehnssumme von 118.000 € (zu 2,39 %) mit der monatliche Rate von 431,69 €

Ein KFW Darlehn zu 50.000 € ( zu 1,92 % )mit einer monatlichen Rate von 187 €.

Immo 1 erwirtschaftet einen jährlichen Überschuß zur Zeit von 2.445 € / anno

Immo 2

Ebenfalls eine Darlehnssumme von 118.000€ (zu 2,39 % ) mit der monatlichen Rate von 431,69 €

Und auch ein KFW Darlehn zu 50.000 € (zu 1,92% ) mit der monatlichen Rate von 187 €

Immo2 erwirtschaftete in 2017 einen Überschuß von 2.612 € / anno

Das liegt an den etwas anderen Mietverträgen und einer etwas anderen Sondertilgung.

Die Überschüsse sind die steuerlich ermittelten Zahlen, also netto.

 

Ganz neu Immo 3

Darlehnssumme 21.500 zu 1,9% ( Lz 3 Jahre wird dann vollständig abgelöst ) Rate 69,88 €

Darlehnssumme 51.300 zu 1,95 % mit der monatlichen Rate von 168,86 €

KFW Darlehn zu 100.000€ zu 1,71 % mit der Rate von 364,19 €

KFW Darlehn zu 8.200€ zu 1,95% mit der Rate von 49,32 € ( Förderkredit PV Anlage )

Der erwartetet Überschuß in 2019 wird bei ca. 2.600 € / anno liegen

In Summe erhalten wir zu den KFW Darlehn verlorene Zuschüsse von der KFW Bank in Höhe von 25.800 € in Summe. Diese sind als Sondertilgung von den Darlehnssummen abzuziehen (2 x 5.000€, 1 x 15.000 +800 €)

Förderung durch das Bundesland bzw. durch die Gemeinde haben wir leider nicht durchsetzen können.

In Summe besteht das Immobilienvermögen der vermieteten Objekte jetzt aus 622.214 €,

Verbindlichkeiten Stand 06.2018 = 388.667 €

Daraus folgt das Immobilienvermögen ( jetzt inkl. Immo 3 ) von 233.547 €. Da ist natürlich ein erheblicher Sprung zu den sonst berichteten Immobilienvermögen. Das liegt an den doch recht hohen Eigenanteil den wir gewählt haben. Damit haben wir den Grenzzinssatz der Banken etwas aushebeln können. Zudem sind in Immo 1 und 2 in diesen Jahr die vereinbarten Sondertilgungen bereits voll eingeflossen.

Die neue Summe wird erstmal im September in der Vermögensaufstellung gezeigt.

Um die Frage vorweg zu nehmen, warum bei diesem Konstrukt Sondertilgung einfließen zu  lassen, steuerlich mit Sicherheit wenig sinnvoll. Ganz knapp die Antwort: „Bauchgefühl!“

 

In Zahlen ausgedrückt  ( auch wieder vereinfacht, das Gesamtprojekt füllt Ordner ):

Warum diese Konstruktion ?

Ungefähr sollten 2 Immobilien für die Verbindlichkeiten aller 3 Häuser aufkommen können.

Warum nicht mehr Immobilien ?

Wir können mit dem restlichen Vermögen, im Falle eines Falles, die Verbindlichkeiten vollständig abdecken.

Wie geht’s weiter?

Keine Ahnung ! . Zumindest die Haltezeit von 10 Jahren werden wir abwarten und dann neu entscheiden. In der Zwischenzeit werden die Immobilien werden getilgt, auch sondergetilgt, wenn steuerlich auch keinen Sinn macht. Aber aus steuerlichen Gesichtspunkten haben wir dies so wieso nicht aufgezogen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Zukauf Aktien

09.07.2018

Zukauf von 42 Stück AT&T zu 27,38 €

Zukauf von 30 Stck Reallty Income zu 47 €

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare

Juli 2018 – Vermögensaufstellung Juni 2018 –

09.07.2018

Leider fehlt in diesem Monat die Dividende von Fielmann, diese wird erst im Juli ausgezahlt. Von daher lagen die Dividendenerträge bei 282,57 €.

Rückstellungen konnten erfreulicherweise angehoben werden.

So sieht es nun aus:

Tagegeld : 7.529 €

FFB : 94.821 €

Aktiendepot Hausbank: 125.456 €

Aktiendepot Onvista : 113.298 € ( ohne Zukauf Auftrag )

Cash Onvista : 5001 € ( Zukauf Auftrag AT&T bereits berücksichtigt )

Immobilien 124.972 €

Macht in Summe : 471.077 € ( auch in Historie )

Der Einzug in das 3 Mietshaus verzögert sich um 1 Monat. Verträge sind bereits unterzeichnet. Mieteinnahmen des 3ten Miethauses demnach erst im September.

Auftrag 42 Stück Nachkauf AT&T in den Vermögensaufstellungen noch nicht berücksichtigt.

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Juni 2018 – Vermögensaufstellung Mai 2018 –

31.05.2018

Zukauf von 22 Stück Altria zu 48,51 €.  Im Depot damit jetzt 140 Stück.

Dividende gab es im Mai 3.173 €. Das ist natürlich den Deutschen Einmalzahler geschuldet.

Sondertilgung in der Immobilie 1 und 2 voll ausgeschöpft. Immobilie 3 ab August vermietet, ab dann nehmen wir diese auch in unserem Bericht mit auf. Wird die Ansicht etwas verwässern, da Grundstück und Haus bereits einen größeren Wert als die aufgenommenen Verpflichtungen haben. Das eingesetzte Eigenkapital wird dann also wieder hier mit einfliessen.

Wie sieht es nun aus:

Aktiendepot Hausbank 130.610 €

Aktiendepot Onvista ( Dividendendepot ) 111.441 €

Cash Onvista: 5.875 €

Tagegeld: 4.028 €

Fondsbank : 94.883 €

Immobilien: 124.734 €

Macht in Summe : 471.571 € (auch in Historie )

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Datenschutz

zur Zeit habe wir keine Möglichkeit uns um das Datenschutzgesetz zu kümmern, von daher wird dieser Blog, der ja mehr unser privates Finanzielles Tagebuch ist, demnächst auf Privat umgestellt und wird für Dritte nicht mehr lesbar sein. Sobald wir darüber besser informiert sind, wird dies wieder geändert.

Speicherung von Daten etc. sind auf WordPress schon lange von uns abgestellt worden. Es interessiert uns halt nicht und wir wollen ja auch kein Geld damit verdienen. Wir sind uns aber zur Zeit nicht sicher, welche Daten von den verwendeten Plugins gespeichert werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | 7 Kommentare

Neu- und Zukauf Aktien

14.05.2018

Heute wurden ins Onvista Depot ( Dividendendepot ) eingebucht:

Zukauf 33 Stck Altria. In Summe jetzt 118 Stck. Erweiterung der bestehenden Position bis zum Depotwert 10K €

Neukauf 30 Stck Frosta. Aufbau einer neuen Position bis zum Depotwert 5K €

Cashreserve ( Zielgröße für 2018 ) für das Onvista Depot ist für diese Jahr vollständig aufgebaut, von daher wird wieder für den Rest des Jahres in Aktienwerte investiert.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Mai 2018 – Vermögensaufstellung April 2018 –

01.05.2018

Das sehr schlechte Wetter läßt sich gut nutzen, unser Tagebuch mal wieder auf den neusten Stand zu bringen.

Interessant war im April ein Treffen beim Arbeitgeber bei dem ganz offen und herrlich über die Fehlentscheidungen zweier Manager ( siehe frühere Berichte ) von der jetzigen Geschäftsführung gesprochen wurde. Diese Manager sind nicht mehr im Unternehmen tätig, die Spätfolgen schlagen aber immer noch durch.
Wirklich erschreckend, das einzelne Personen oder Personenkreise die Möglichkeit haben, enorme Werte zu zerstören. Aber schauen wir nach vorn, da ist Licht und wir als ganzes Team, haben sehr gut gearbeitet (und viel!) um das ganze Unternehmen wieder in Spur zu bringen. Hat, wenn ich mir meine Zahlen anschaue, auch gut geklappt. Zyklen gibt es in unsere Branche immer wieder. Da ist es schon kein schlechtes Gefühl, privat Reserven aufgebaut zu haben.

Privat arbeiten wir auch mit Hochdruck daran, die Verbindlichkeiten zu reduzieren. Ich vermute, das ab Juli dann auch der 3te Neubau dazu beitragen wird, hier das Tempo etwas zu forcieren. Die 3te Immobilie ist hier weder mit Wert noch mit Verbindlichkeit aufgelistet, damit starten wir dann im Juli.
Weiterhin haben wir es geschafft, Strom und Gas zu prüfen und zu wechseln, Abos zu kündigen. Jahresersparnis ca. 500 €

Wie sah es nun aus:

Aktien wurden keine dazu gekauft, wir wollen die Cash Reserve bei Onvista noch etwas hoch fahren. Dies ist jetzt erstmal abgeschlossen. Neuinvestitionen werden dann ebenfalls ab voraussichtlich Juli wiederaufgenommen.

Dividendenerträge: 1.098,21 € Im Onvista Cash berücksichtigt
Onvista Cash : 5.268 €
Onvista Depot ( Dividendendepot ) : 102.507 €
Tagegeld : 2.568 €
FFB ( ETF Depot ) : 90.691 €
Hausbankdepot : 138.796 €

Das Hausbankdepot soll endlich auf Onvistadepot übertragen werden, damit sollen 30€ Jahresgebühr wegfallen.

Macht in Summe : 459.547 € ( auch in Historie )

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

April 2018 – Vermögensaufstellung 2018 –

08.04.2018

Erhöhte Ausgaben durch neue Brillen, aber sonst wie immer.

Dividende waren 454,22 € netto, im Cashwert von Onvista bereits erhalten.

Immobilien: 108.320 €

Depot Hausbank : 133.669 €

Depot Onvista : 101.494 €

Cash Onvista : 4.047 €

Depot FFB : 88.265 €

Tagegeld: 1.800 €

Macht in Summe: 437.595 € auch in Historie

 

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Wohin mit der Kohle ?

Für viele ist eine Geldanlage im Moment der Niedrigzinsen schwierig geworden. Sparbuch und Tagegeldkonto decken nicht mal mehr die Inflation ab. Das Alles ist bekannt. Aktien werden auch noch gescheut und ein Investment in Immobilien ist auch nicht immer möglich oder gar sinnvoll. Auch fehlt vielen der Mut bzw. die Möglichkeit, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Die Auslastung in den Betrieben ist gut bis sehr gut, also erst mal keine Sorge, aber wohin nur mit der Kohle?
Diese Frage haben wir uns persönlich natürlich auch gestellt und mit unserer Erfahrung bzw. Wissen ist uns klar, das die wirtschaftliche Situation so nicht immer bleiben wird. Firmen werden wieder schrumpfen und mit Ihnen die Belegschaft. Schade, wer dem dann zum Opfer fällt, aber es gibt eine Möglichkeit seine Chancen zu verbessern.

Investiere in Dich selbst, investiere in Dein Humankapital.

In der Regel versteht man darunter die Erweiterung in Deine Fähigkeit, Fertigkeit oder Wissen.
Hier sind die Weiterbildungen gemeint, die auch zertifiziert werden. Eine Vertiefung des Hobbies, welches nicht unbedingt beruflich genutzt werden kann , es da weniger sinnvoll. Niemand schreibt dabei aber vor, dass die Weiterbildung nicht auch persönlich genutzt werden kann. So könnte der nächste Urlaub in einem fernen Land auch dazu dienen, die Sprachkenntnis zu erwerben oder zu verbessern. Nur das Zertifikat nicht vergessen.
Wir reden also jetzt nicht darüber, das Hamsterrad zu verlassen, sondern das Hamsterrad zu schmieren, damit es besser rund läuft.
.
Ich persönlich fand es immer als sehr angenehm, wenn ich bei der Weiterbildung einen Teil auch privat nutzen konnte. Vertragsrecht z.B. oder Tricks der Verkäufer, oder faire und unfaire Verhandlungsmethoden oder Rhetorik des Vertriebs und vieles mehr. Solche Lehrgänge lassen mich heute doch das ein oder andere Mal schon schmunzeln, wenn der Verkäufer meines Vertrauens versucht, einen Fernseher oder gar PKW an den Mann zu bringen.
Das Zertifikat, welches bei der Weiterbildung angestrebt wird, sollte dann aber auch in der Personalakte landen , denn je besser diese gefüllt ist , desto besser ist die Chance bei einem Abflauen des Arbeitsmarktes die erste Entlassungswelle zu überstehen.
Auch kann ich aus eigener Erfahrung durch aus positiv berichten, das bei einem Jobwechsel es gern gesehen wird, wenn man bereit ist, sich weiter zu bilden. Ob die vorhandenen Zertifikate bzw. Erfahrung dem neuen Unternehmen nutzen oder nicht auch, der Proband hat sich aus der Masse abgehoben. Auch hier gilt für den Personalchef:

Haben und nicht brauchen, ist besser, als brauchen und nicht haben.

Manchmal ermöglichen einem die Weiterbildungen auch einen Schritt in die berufliche Unabhängigkeit. So können z.B. Schweißfachingenieure oder auch Sachverständige Ihren Titel zweiten Firmen zur Verfügung stellen, sofern der eigentliche Betrieb diese nicht benötigt. Das ist natürlich die Königsdisziplien, bewegt man sich doch nun schon einen Schritt in die Selbständigkeit.
Auch kann man in einigen Bundesländern Bildungsurlaub beantragen. In der Regel alle 2 Jahre 5 Tage. Viele Weiterbildungsinstitute haben sich auf diesen Zeitraum spezialisiert und bieten entsprechende Wochenstunden an, sodass diese auch anerkannt werden. Vielleicht beteiligt sich auch mal ein Arbeitgeber, das wäre dann doppelt sinnvoll, denn wer gibt schon ein Arbeitnehmer auf, indem vorher noch investiert wurde. Eine Sicherheit ist das allerdings nicht.
Ebenso sind die neuen Kontakte sehr hilfreich. Es gelingt zwar nicht immer, diese in sein Netzwerk einzubinden, doch wenn, hat sich der Einsatz in die eigene Bildung schon gelohnt.
Günstig sind Weiterbildungen nicht unbedingt, Frau Plutusandme also auch Herr Plutusandme haben schon mehrere tausend Euro je Lehrgang bezahlt, aber wenn sich der Arbeitgeber nicht beteiligen möchte, lohnt es sich, die Fortbildung bei der Steuererklärung mit anzugeben.

Also wohin mit der Kohle ?
Warum nicht mal wieder ins Humankapital ?
Verzinsung und Sicherheit garantiert!

LG
Plutusandme

Veröffentlicht unter Allgemein | 8 Kommentare

März 2018 – Vermögensaufstellung Februar 2018 –

08.03.2018

Vom Einkommen her, ein überproportionaler Monat.

Von der aufgewandten Arbeitszeit allerdings auch.

Wir konnten in einer Immobilien wieder eine Sondertilgung einbringen.

Zusätzlich wurden  gekauft:

104 Stck Verbio WKN: AOJL9W

255 Stck GLAXOSMITHKLINE WKN:94056

die Cashposition wurde nicht voll investiert, hier möchten wir etwas zurückhaltender sein im Moment.

Daraus ergibt sich jetzt folgendes Bild:

Immobilien        107.525 € ( 3te Immobilie im Bau, hier noch nicht aufgeführt )

Onvista Depot 99.638 €

Onvista Cash     2.714 €

Tagesgeld           3.800 €

FFB Bank             88.151 €

Hausbank Depot             137.880 €

 

Wir sind immer noch nicht dazu gekommen, die Depots zusammen zu legen. Leider.

Dividenden waren es 292,76 € und sind bereits im Onvista Cash mit enthalten.

 

Macht in Summe 439.708 €

Trotz einer relativen hohen Sparrate in diesem Monat ist das Vermögen gesunken. DAX stand bei 12.435 Punkten.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare