muß eigentlich heißen über uns….
Ich bin ,jetzt im Jahre 2011 ,43 Jahre alt ( Baujahr 1968 ) ,vom Beruf Diplom Ingenieur.
Meine Frau ( Baujahr 1966 ) , ebenfalls Diplom Ingeniöse , arbeite im öffentlichen Dienst und bietet uns eine gewisse Sicherheit.
Ich arbeite in der freien Wirtschaft und verdiene den Spaß, Kinder haben wir keine.
Meine Tätigkeit ist der Verkauf von Investitionsgütern. Dies macht mir enorm viel Spaß und ich habe auch ein gewissen Erfolg.
1996 haben wir unser Häuschen gekauft und der größte Teil unseres Gespartem floss in den Kauf.Unsere Finanzierung stand auf sehr sicheren Beinen, so wurde keine Förderung des Staates mit berechnet sondern floss immer voll als Sondertilgung mit ins Darlehn.
Das Häuschen war nach 10 Jahren abbezahlt und stellt seitdem ( es gehört uns ja zu 100 % ) ein Bein unserer Altersvorsorgung da.
Dann fingen wir die Hütte an zu renovieren und ab hier ist die Vermögensbilanz auch genauer geführt.
Unser Ziel ist es, durch Nebeneinkünfte ( hauptsächlich Kapitaleinkünfte ) eine zusätzliche Einnahme fürs Rentendasein zu generieren. Mit den steigenden Einkünften hieraus möchten wir den Ausstieg, wenn wir denn Lust dazu haben, aus dem Berufsleben vorziehen.
Wir schränken uns in unseren heutigen Lebenswandel nicht sehr ein, wir gehen Essen, machen Wellness, aber wir leben bescheiden und freuen uns im eigenen Garten die Äpfel zu ernten oder auch mal die Füße hoch zulegen. Wir wohnen schließlich da, wo andere Leute Urlaub machen. Wir achten aufs Geld und behalten den Überblick, Zahlung mit der Kreditkarte erfolgen nur, wenn notwendig oder wenn es über mein Spesenkonto läuft. Ansonsten wird cash bezahlt ( natürlich versuchen wir die 3 % zu bekommen, die sich sonst die Kartenbetreiben einstecken 🙂 ).
Grüß dich,
ich heiße Matthias, bin 21 Jahre alt und beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Thema der finanziellen Freiheit. Im Zuge dessen habe ich mich durch alle Blogs gelesen, die ich dazu finden konnte (18 sind es 😉 ) und auch deinen habe ich komplett durch. Erstmal Danke, dass du im Gegensatz zu vielen Deutschen so offen den Finanzthemen umgehst. Durch ein solches Verhalten ist sehr vielen Leuten, die sich erstmals mit solchen Themen beschäftigen, sehr geholfen.
Weswegen ich dir schreibe: Beim Lesen der ganzen Blogs kam mir mehrfach der Gedanke, dass eine Bündelung dieser Blogs mit ihren verschiedenen Herangehensweisen und Verläufen für Interessierte von großem Vorteil wäre. Vor allem, wenn man die Blogs nicht schon länger konstant verfolgt und sich einlesen muss.
Das ginge zum Beispiel mit einem Forum, in dem jeder der Blogger die selben technischen Möglichkeiten hätte wie auch in seinem Blog.
Das technische Wissen und die Motivation zur Erstellung einer solchen Plattform hätte ich – noch bin ich im Studium und selber zu bloggen wäre noch reichlich unspektakulär. Allerdings lohnt sich so etwas natürlich nur, wenn das Ganze dann auch mit Inhalt gefüllt wird und darum geht es in diesem Schreiben 😉
Wäre es für dich eine Option, bei Zustandekommen eines solchen Forums deinen Blog dorthin zu verlegen? Falls nein, woran würde es bei dir konkret scheitern?
Ich weiß, dass einige Blogger durch Werbung ein paar Euro im Monat verdienen, das könnte man bei entsprechenden Einnahmen eines Forums gewiss regeln.
Das Ganze ist eine ziemlich spontane Idee, über ein Feedback würde ich mich aber freuen.
Einen schönen Abend,
Matthias
Hallo Matthias,
dieser Blogg ist eigentlich nicht mehr als ein finanzielles Tagebuch. Es ist für mich überhaupt nicht interessant , damit Geld zu verdienen, das war hiermit nie die Absicht.
Es gibt schon bei den Bloggern Ansätze für ein Forum und manche Bloggs lesen sich ja auch schon bald so.
Nein, bei diesem Blog geht es einfach nur darum , sein Gedankengut, welches sich viel mit finanziellen Dingen beschäftigt, fest zu halten und mitzuteilen. Es sind auch keine Tipps oder Empfehlungen, hier wir einfach nur etwas beschrieben, wie ich persönlich mit dem Thema Geld und mit der Ware Geld umgehe.
Aber sicher werde ich in dem Forum vorbeischauen und das ein oder andere Thema mit Bemerkungen versehen.
Auf alle viel Erfolg.
Sorry, das sollte kein Kommentar werden 😉
Hallo Ihr beiden, und Glückwunsch zu Eurem gelungenen Blog,
ich 54 und meine Frau 56 haben es eigentlich genau so wie Ihr beiden gemacht.
Heute genießen wir die finanzielle Freiheit.. sind zwar beide noch berufstätig, aber sollte es damit morgen vorbei sein, würde uns das nicht wirklich stören.
Geplanter Ausstieg für uns Januar 2018.
Wir haben es ähnlich wie Ihr gemacht, Barzahlung vor Kreditkarte, Kredite ja
aber nur für Immobilien und dann mit Sondertilgung und kurzer Laufzeit.
Heute sind wir in der glücklichen Lage das unsere Kapital/Mieteinkünfte höher sind
als unsere Nettogehälter.
Wir wünschen Euch das ihr Euer Ziel schnell erreicht, und haben aber keinen
Zweifel daran das es klappen wird.
Gruß A+C aus Hamburg
Hallo Carsten und an A.unbekannt,
vielen lieben Dank für Eure netten Worte. Schön , das Euer Ausstieg schon in Sichtweite ist, das wird bei uns wohl noch etwas dauern.
Aber es macht Spaß , Gleichgesinnte zu treffen und ja, das Gefühl: „Sollte es morgen vorbei sein, was solls“ ist unbezahlbar.
Wir sind noch etwas davon entfernt, das die Nebeneinkünfte, die Gehaltseinkünfte decken, aber wir müssen, wegen der Gesetzänderung bei dem Fondsvermögen ja bis spätestens 2018 auch reagieren.
Wir werden dann auch schon einen großen Teil durch finanzielle Nebenerträge bzw Mieteinkünfte decken können.
Genau wie bei Euch, ist das geheime Ziel von mir mit 55 Jahren ( Meine Frau wäre dann 57 Jahre ) unabhängig zu sein. Ob wir es dann realisieren, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Viele liebe Grüße nach Hamburg und alles alles Gute für den geplanten Ausstieg.
mfg
Plutusandme
Hi Ihr Zwo,
ihr seid einer der ersten Blogs (neben dem von Romsdalen), die mir die Inspiration gaben und denen ich in all den Jahren gefolgt bin – heimlich, still und leise.
Auch ich habe damals mit einem Blog angefangen, den ich aber kaum noch nutze und wo ich lediglich unter „Ziele“ für andere (zur Motivation) diese festhalte >>> http://reich-leben.blogspot.com/p/ziel.html .
Bin zwar noch berufstätig, aber mein Ziel der finanziellen Unabhängigkeit dürfte ich schon erreicht haben, den ich fühle mich mit meinen Polster von niemandem mehr abhängig – auch dank Eurer Inspiration. Vielen Dank dafür!!
Gruß C aus E and der Ruhr
Moin,
ja ,wir erinnern uns, haben bei dir auch viel gelesen und kommentiert.
Freut uns , das wir etwas beitragen konnten und sehr schön das Du für Dich einen guten Weg gefunden hast. Toll !
Viel Erfolg bei der Wohnungssuche im Süden und vielen Dank, das Du nach all den Jahren Dein Schweigen gebrochen hast. 😉
Alle Gute weiterhin .
Fam. Plutusandme